Demilitarize folgt auf Nazars bemerkenswertes Debüt "Guerrilla" aus dem Jahr 2020, in dem er angolanische Kuduro-Musik mit rauen Texturen, Feldaufnahmen und Medienclips neu aufbereitete und seine persönliche Geschichte über den Bürgerkrieg erzählte, der seine Familie nach Europa verbannte, während sein Vater, ein Rebellengeneral, eine verlorene Schlacht im Dschungel seiner Heimat kämpfte. Nach "Guerrilla" und einer längeren Zeit schwerer Krankheit ist "Demilitarize" von der Auseinandersetzung mit der Sterblichkeit und dem Aufblühen einer neuen Liebe motiviert und stellt das raue Kuduro von "Guerrilla" auf den Kopf. Der Bogen des Albums beschreibt das Ablegen des Panzers des Traumas und die Hingabe an diese neue Situation. Ein konstanter und ... mehr lesen