Bei seiner Auseinandersetzung über die Romantik erforschte HERBERT SCHUCH auf verschiedenen CDs zunächst die Intimität Schuberts und des überschwänglicheren Schumann, danach begann er die intellektuelle Tiefe von Beethovens Spätwerk zu ergründen. Heute vertieft sich HERBERT SCHUCH mit souveräner Autorität dem "heiligen Gral" der romantischen Klavierkonzerte: auf seiner neuen CD bilden die beiden Konzerte von Johannes Brahms einen eigenen Kosmos, der die fast gegensätzlichen Welten von Beethoven und Schumann auf beispiellose Weise verbindet. Das 1858 fertiggestellte Erste Konzert in d-Moll folgt eng dem Vorbild, das Beethoven mit seinem "Kaiser" vorgegeben hatte, das 1878 begonnene und 1881 fertiggestellte zweite Konzert erfindet ein weiteres ... read more